KeePass 2 Tutorial | Passwörter sicher verwalten | kostenloser Passwort Manager

KeePass 2 Tutorial | Passwörter sicher verwalten | kostenloser Passwort Manager

TechnikSaloon

5 лет назад

98,263 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@arkoner7057
@arkoner7057 - 17.02.2024 11:45

Letztendlich ist Keepass auch nur auf einen Rechner drauf der gehackt werden kann. Gibt es eine Möglichkeit die Passwort-Datei auf einen sicheren Server (welcher hoffentlich niemals gehackt wird) zwischenzulagern

Ответить
@jets-groovemaster
@jets-groovemaster - 19.01.2024 16:18

Sehr schlechte Visibilität aber sonst gut erklärt.

Ответить
@wolfgangkordbarlag6421
@wolfgangkordbarlag6421 - 07.01.2024 16:51

Für mich als wenig erfahrenen EDV Menschen ist das Video nicht so hilfreich: Die Sprache ist zu schnell, die Hintergrundsmusik stört beim Mitdenken und die Screenbilder sind nur schlecht zu lesen.

Ответить
@Vege91oho
@Vege91oho - 20.10.2023 20:06

hey du wie ändere ich den pfad der datenbank :O?

Ответить
@ilovealbundy
@ilovealbundy - 07.06.2023 21:18

Wäre gut gewesen wenn der Bildschirmausschniit vergrössert dargestellt würde. Man kann vielfach gar nichts erkennen weil die Darstellung so winzig ist. Trotzdem danke für Deine Arbeit!

Ответить
@andreasbergmann1546
@andreasbergmann1546 - 10.03.2023 16:00

Kann das meine Passwörter aus dem Browser importieren oder muss ich die 450 Webseitenlogins alle manuell ins Programm übertragen?

Ответить
@tb202
@tb202 - 05.03.2023 20:33

Raid-Angriffe

Ответить
@juergenschaefer991
@juergenschaefer991 - 17.02.2023 23:34

Prima erklärt und auf das wesentliche für Anfänger konzentriert.

Ответить
@gitti68
@gitti68 - 11.10.2022 23:27

Vielen Dank, alles super erklärt, das mit der Sprache hätte ich sonst wohl nicht so schnell hinbekommen :-)

Ответить
@martink_89
@martink_89 - 06.05.2022 22:17

Selbst mit Autotype ist es umständlich. Da ist es mit den Browsereigenen Passwortmanagern einfacher.

Ответить
@claudiabrodowski2728
@claudiabrodowski2728 - 29.03.2022 16:02

Wo liegt der Unterschied zwischen Keepass 2 und Keepass XC ??

Ответить
@DieMimiDie
@DieMimiDie - 07.03.2022 14:55

Super Video, danke dafür. Mal sehen ob mein Mann damit klar kommt. Bei uns bin nämlich ich die IT-Beauftragte 😂 Wie von anderen schon angemerkt wurde würde ich jetzt gerne noch wissen, wie ich die Daten mit dem Handy synchronisieren kann, damit man auch unterwegs Zugriff darauf hat.

Ответить
@joachimbecker1970
@joachimbecker1970 - 04.01.2022 20:34

Gut erklärt. Danke

Ответить
@ottomaier7127
@ottomaier7127 - 29.10.2021 18:10

Die Musik (?) im Hintergrund ist unnötig und stört total, dadurch schwerer verständlich. Unnötig!

Ответить
@kibbi_exc1087
@kibbi_exc1087 - 06.08.2021 22:59

Kann mir jemand sagen wie ich eine Autofill option einrichte ? Sprich sobald ich das Programm öffne, dass er das schon alles hinein schreibt. Anderen falls haben wir in der alten Firma im Feld ein kleines Zeichen am Rand gehabt worauf man klicken konnte, das er dann erst die Felder ausgefüllt hat.

Ответить
@preiler9690
@preiler9690 - 19.04.2021 09:42

Ich benutze den Manager seit geraumer Zeit. Das Problem entsteht immer dann, wenn man die Datenbank auf mehreren Geräten synchronisieren lassen möchte. Das läßt sich dann zwar über eine Cloud regeln, allerdings setzt es auch großes Vertrauen voraus.

Ответить
@wernerw.1328
@wernerw.1328 - 15.03.2021 17:25

So toll ist die Erklärung jetzt auch wieder nicht: ich versuche bei meinem Gmailaccount das generierte PW einzusetzen - nach 10 Versuchen habe ich es aufgegeben.

Ответить
@tomschuelke7955
@tomschuelke7955 - 30.01.2021 20:12

So mein Lieber...

Da auch in meiner FIrma Keepass verwendung finden soll, wollte ich mich mal informieren. Vor deinem VIdeo habe ich ein anderes angeschaut, das vollkommen an der denkweise des Laien vorbeierklärt hat.. verwirrend, praxisfern, übertrieben detailliert..

Dein Film ist in der Tat wirklich hervorragend. Didaktisch geschickt auf das wesentliche reduziert, anschaulich und praxisnah an einem Lebensechten Beispiel vorgeführt.. viel zu viele Spezialisten sind nach einiger Zeit nicht mehr in der Lage sich in die Denkprozesse des Anfängers hineinzudenken.. Und glaub mir, das kann ich beurteilen, weil ich genau für solche erklärbär Filme in meiner Firma zuständig bin..

Deshalb von mir hier ein ganz großes Lob..

Das einzige was mehr fehlt ist folgendes.. Wie genau übertrage ich die erstellten Passworte auf andere REchner, und auch andere Geräte? zb. mein Handy..

Und noch etwas.. das man ergänzen könnte.. viele User und die sind die die am meisten von Keepass profitieren könnten, merken sich nur eine halbe Hand voll passworte, die SIe dann überall verwenden.... "mein_Name_12345" zb. .. Übles Passwort.. Keepass kann doch auch neue generieren die sicher sind oder? Wie geht das.

Und zuletzt.. Wo findet der Laie seine vielen im Laufe der Zeit generierten Passworte, die im Browser oft gespeichert sind.. Das wäre doch der einfachste Weg die erstmal zu finden und in Keepass einzutragen. Mit gewissheit speichern die meisten User ihre Passworte so ab. Hab auch gehört, Mozilla kann auch sowas. und hat damit ein internes Masterpasswort? Ein Kollege meinte , auch dieses Mozilla "Masterpasswort" könne Keepass dann ja verwalten..

Ответить
@martinbernharddoll9599
@martinbernharddoll9599 - 22.01.2021 02:30

Welche Optionen habe ich, wenn die Festplatte den Geist aufgibt?

Ответить
@WienerKastellan
@WienerKastellan - 19.12.2020 08:49

Ich werde ab sofort auf KeyPass wechseln, dein Video hat mich überzeugt. Vielen Dank 👍

Ответить
@0nk3lH1
@0nk3lH1 - 17.12.2020 00:52

kleiner Tip: in das Feld klicken wo die Eingabe gewünscht ist und dann STRG+ALT+A -> MAGIC ;-)

Ответить
@klauswinkler3127
@klauswinkler3127 - 26.11.2020 12:51

Gute Anleitung nur beim anmelden mit Autotype habe ich Probleme da er das Passwart 1,5 mal hineinschreibt was ist da falsch?

Ответить
@fredfeuerstein3328
@fredfeuerstein3328 - 13.11.2020 13:27

Ich nutze KeePassX unter Linux

Ответить
@NEARRv2
@NEARRv2 - 19.08.2020 13:29

Sehr gut erklärt 😘 kuss auf die Nuss

Ответить
@flo3184
@flo3184 - 07.08.2020 16:40

kann man das info blatt auch im nachhinein ausdrucken

Ответить
@slobodanudarac5
@slobodanudarac5 - 20.05.2020 17:59

Das Wichtigste kurz und knapp erklärt! Danke.

Ответить
@GeileZeit1972
@GeileZeit1972 - 16.05.2020 09:26

Sehr gutes Video vielen Dank! ...eigendlich wäre doch das Programm auf einem Rechner der NICHT am Netz ist am sichersten oder? Dann hat man natürlich nicht die Autofillin Option, aber wer nur seine Passwörter sicher speichern möchte, für den ist das doch perfekt? .... oder sehe ich das falsch?

Ответить