Der Panzer II und seine Rolle feat. @MilitaryHistoryVisualized

Der Panzer II und seine Rolle feat. @MilitaryHistoryVisualized

Militär.Technik.Geschichte. - Jens Wehner

5 месяцев назад

71,691 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@dynaflow666
@dynaflow666 - 23.11.2024 19:06

Fand auch immer, dass der Pz. II ziemlich gut und elegant aussieht. Vor allem im Vgl. zu den etwas altbacken wirkenden Kontrahenten in West und Ost aus der Zeit. Spielt zwar im Gefecht keine Rolle, aber ich wollte es mal erwähnen.

😀

Ответить
@Red-12345-deR
@Red-12345-deR - 23.11.2024 19:37

Danke, wieder sehr interessant

Ответить
@andikarkalake3750
@andikarkalake3750 - 23.11.2024 20:01

👍Wieder einmal ein sehr informativer Bericht.
Freue mich schon auf den nächsten.👍

Ответить
@Kuschel_K
@Kuschel_K - 23.11.2024 22:11

Wo ist Ghostmaxi der erstmal klar stellt, dass die Kaliberlänge der Kw.K 30 50 war, und nicht wie häufig falsch behauptet 55?
Das FlaK Rohr hatte ne Kaliberlänge von 65, das der Kw.K zu begin 50, bis man dann im Verlauf des Krieges die FlaK-Rohre verwendete, also L/65.
Das häufig L/55 angegeben wird muss wohl auf irgendeine Falsche Quellenangabe zurückzuführen sein. Man findet tatsächlich recht häufig Tippfehler in den Deutschen Vorschriften oder in Geheimdienstdokumenten.

Ответить
@Kuschel_K
@Kuschel_K - 23.11.2024 22:19

Auf 1000m durchschlägt die 20mm Panzergranate 25mm Panzerstahl bei senkrechtem auftreffen, laut Wehrmacht Dienstvorschrift über Waffenwirkung. Von 1936 wenn ich mich nicht irre.
Habe das ganze mal mit Durchschlagsdaten aus Amerikanischer Quelle verglichen, und wenn man die Daten Interpoliert, kommt man auch auf ein ähnliches Ergebnis.

Ответить
@grenni1527
@grenni1527 - 23.11.2024 22:24

Eure Videos sind echt immer klasse. Gerade den P2 hat man ja nicht so auf dem Schirm. Danke!

Ответить
@PaulHauser1
@PaulHauser1 - 23.11.2024 22:42

Einfach wunderbar 👍

Ответить
@uraltprotter8252
@uraltprotter8252 - 23.11.2024 22:51

Tolles Video. Wieder etwas gelernt. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die 2 cm Kanone als Panzerabwehrgeschütz gedacht war.

Ответить
@patrick4391990
@patrick4391990 - 23.11.2024 22:57

Gute Idee den Pz 2 zu behandeln 👍

Ответить
@aok2487
@aok2487 - 23.11.2024 23:19

Klasse Beitrag.
Durch die richtige zeitlich Einordnung des Fahrzeugs und den Vergleich mit anderen Typen aus dieser Periode bekommt man einen ganz neuen Blick für den Panzer II.
Dies wird häufig nicht korrekt getan.
Danke dafür.

Ответить
@alkaselzer5297
@alkaselzer5297 - 23.11.2024 23:38

Der Panzer 2 war ein hervorragender, extrem effektiver Panzer. - So war er 1939 in Polen der dort angreifenden, feindlichen Kavallerie sowohl in Punkto Panzerung als auch bei der Feuerkraft turmhoch überlegen. - Lediglich in Punkto Beweglichkeit hatte der Feind Vorteile, solage genügend Hafer da war. - 1940 in Frankreich muss man differenzieren. - Bereits das Auftauchen der Panzer 2 im Fernglas führte dazu, dass die französichen Panzer einen ihrer 8 Rückwärtsgänge einlegten und auf dem schnellsten Weg, solange der Sprit reichte, Richtung Südfrankreich fuhren. Gegen die englischen Panzer in Frankreich konnte man hingegen mit der 2-cm-Kanone prima anklopfen und dem Feind einen Schreck versetzen, weil das im Innern der Crusader einen ganz dollen Lärm machte, wenn man traf. - Davon abgesehen machte man aber keinen Schaden, was gut war, weil, wie jeder weiß, der Führer die Engländer nicht unnötig verärgern wollte, weil er die (aus welchen Gründen auch immer) mochte und nach dem Frankreichfeldzug deshalb mit ihnen über Frieden verhandeln wollte. Allzu viele kaputte englische Panzer hätten die Engländer aber wütend gemacht und wären für diesen teuflischen Plan somit kontraproduktiv gewesen.

Ответить
@captainspaulding3072
@captainspaulding3072 - 24.11.2024 00:13

Da, es sich um die Leistung pro Gewicht handelt und nicht umgekehrt, sollte es eigentlich um "Gewichtsleistung" handeln als um "Leistungsgewicht"? Bei genauem Nachdenken stellt sich nämlich diese Frage.

Ответить
@bertthebird2341
@bertthebird2341 - 24.11.2024 00:28

und *seine Rolle

Ответить
@eads129
@eads129 - 24.11.2024 01:11

den gibts auch als guten modellbausatz ich habe den mal gebaut!

Ответить
@emmes699
@emmes699 - 24.11.2024 01:27

Hallo,
Der Panzer II wird wirklich sehr Stiefmütterlich in den entsprechenden Medien behandelt, wie ich finde zu unrecht.
Darum Danke für dieses Video.
Noch eine Frage an alle die hier lesen.
Ist jemanden näheres über den Panzer II mit 3,7 cm KwK 36 bekannt ?
Es gab wohl während der späten 30ziger Jahre einige Versuchsfahrzeuge die auch im Polen Feldzug genutzt wurden.
Für nähere Infos wär ich sehr Dankbar.

Ответить
@hwm5642
@hwm5642 - 24.11.2024 01:45

Super, wieder was gelernt! Lg und schönes WE! HWM

Ответить
@fahrradmittelfranken8207
@fahrradmittelfranken8207 - 24.11.2024 01:56

warum hatte der T 26 so eine enorm große Kanone mit 45mm?

Ответить
@fanolade
@fanolade - 24.11.2024 02:23

Was dem Panzer 2 auch grschadet hat war, dass er auf Tier 1 gesetzt wurd eund nicht mehr Tier 2. Das hat den Spielspaß erheblich beeinschränkt... warte das ist ja gar kein World of Tanks Video. Naja, wie immer ein Top Video von Ihnen! Ich habe alle Videos gesehen und freue mich immer, wenn eines hochgeladen wird. Egal zu welchem Thema.

Ответить
@blackblack1555
@blackblack1555 - 24.11.2024 02:33

Sehr gut, wieder etwas gelernt! War mir bisher auch noch nicht bewusst, das der Panzer II eine derartige Beteiligung hatte. Ich dachte bisher das die Arbeitstiere der Wehrmacht, die Panzer III und IV waren.

Ответить
@heikogruetzner8250
@heikogruetzner8250 - 24.11.2024 11:56

Ich denke, dies ist der Unterschied zwischen Militärhistorie und Panzerquartett. Rein von den Leistungsdaten konnten sich Nachgeborene gar nicht vorstellen, dass diese leichten Fahrzeuge eine große Bedeutung damals hatten. Ich denke, dass der Regelfall auch eher war, dass Infanterie auf Infanterie traf. Schwerere Panzer waren selten anzutreffen, deswegen hätte es auch gar keinen Sinn gemacht, auf einen "Überpanzer" zu setzen. Man muss diese Fahrzeuge aus ihrer Zeit heraus betrachten und von dem Ammenmärchen der total überlegenen deutschen Ingenieurskunst Abschied nehmen. Deutschland war einfach ruchlos genug, vorhandene wirtschaftliche und technische Möglichkeiten in einen verbrecherischen Krieg zu lenken.

Ответить
@memmim6239
@memmim6239 - 24.11.2024 14:10

Super! Panzer II und 38(t) sind extrem interessante Panzer. Tiger kann jeder… 😉

Ответить
@MagicMarc287
@MagicMarc287 - 24.11.2024 18:00

Wie immer ein sehr interessantes Video 👍
Schön, dass sich auch mit Panzern abseits von Tiger, Panther und Co beschäftigt wird.

Ответить
@saschahausler9669
@saschahausler9669 - 24.11.2024 22:46

🎉🎉🎉🎉🎉❤❤

Ответить
@ravioliritterofficial1499
@ravioliritterofficial1499 - 24.11.2024 23:11

Krass, sehr interessant!

Ответить
@brianwolfman5927
@brianwolfman5927 - 25.11.2024 18:05

Ich bezeichne ihn schon als meinen Lieblingspanzer, was die Wehrmachtsmodelle anbelangt. Der Panzer II wird hier korrekt dargestellt als - der - Panzer, mit dem die Wehrmacht sowohl Polen, wie auch die ganze Westfront überrollte. Das ganze Verhalten und die Fähigkeiten, wie auch die geschichte des Pz II, machen ihn praktisch zum kleinen "Sportpanzer" der Wehrmacht ("quadratisch, praktisch, gut!"). Ich höre auch ständig dieses ewige Rumgejubel über "Tiger" usw. - Ohne den Panzer II und Begleitinfanterie, wäre keine "deutsche Großkatze" unbeschadet auch nur 500 Km weit gekommen.

Ответить
@P.K.9909X
@P.K.9909X - 25.11.2024 21:21

Ziemlich dummdreist mit so einem Panzer einen Krieg zu beginnen.
Da war nur der krankhafte Wunsch Beute zu machen.
Schon zum Ende des Polenkriegs war die Munition knapp.

Ответить
@oldschoolbiker9768
@oldschoolbiker9768 - 25.11.2024 21:24

Wie immer sehr informativ!

Ответить
@x5ruse2
@x5ruse2 - 25.11.2024 21:44

Ein weiterer Vorteil des Panzers II bestand im Vorhandensein eines Funkgerätes, wodurch komplexe, taktische Manöver und schnelles, situatives Handeln möglich waren. Dadurch konnte die geringere Feuerkraft oftmals ausgeglichen werden. Die Franzosen und Russen verständigten sich da oft noch mit Flaggen!
Mit der hohen Kadenz der Waffe war sicherlich auch leichter ein "Missionkill" zu realisieren, indem Sicht- und Richtanlagen des Gegners zerstört wurden. Mit einer Salve hat mein einfach eine höhere Wahrscheinlichkeit, etwas zu treffen, als wenn man nur einzelne Schüsse abgeben kann. Auch das Leistungsgewicht darf man nicht unterschätzen. Damalige Panzer schossen aus dem Stand. Ein schneller Wechsel zwischen Schießhalt und Fahren war von großer taktischer Bedeutung.

Ответить
@stopwoke
@stopwoke - 26.11.2024 01:20

👍

Ответить
@IrlandsCall
@IrlandsCall - 26.11.2024 01:57

Danke

Ответить
@peterschmidt1900
@peterschmidt1900 - 26.11.2024 11:03

Danke euch beiden!

Ответить
@wolfsoldner9029
@wolfsoldner9029 - 27.11.2024 15:59

Bin ein großer Fan vom Panzerspähwagen II Prototyp, der quasi eine Fusion vom Panzer II und von dem Panzer 38t war.

Ответить
@tobiasm60
@tobiasm60 - 27.11.2024 23:49

Danke 🌹👍

Ответить
@JensGloe-sp9yl
@JensGloe-sp9yl - 28.11.2024 01:27

Siehe die Bradleys in der Ukraine die es mit schweren Panzer aufnehmen man muss halt wissen wo der Schwachpunkt ist

Ответить
@JensGloe-sp9yl
@JensGloe-sp9yl - 28.11.2024 01:36

Ausserdem hatten die Deutschen schon ihre 88 siehe Afrika

Ответить
@tomsnb8540
@tomsnb8540 - 29.11.2024 15:17

danke + grüße 👍

Ответить
@BorisDietrich-o3z
@BorisDietrich-o3z - 29.11.2024 17:24

Ich denk mal um den Gegner bewegungsunfähig zu machen reichte das an klopfgerät

Ответить
@panzergrenadier2372
@panzergrenadier2372 - 13.12.2024 21:25

sehr guter Beitrag.
Machen Sie doch bitte mal einen Clip über Sinn/Unsinn von Ersatzkettengliedern als Zusatzpanzerung

Ответить
@ReisskIaue
@ReisskIaue - 16.12.2024 06:38

Zum Thema: 20mm nicht adäquat. Der Bradley als modernes Kampffahrzeug hat auch "nur" eine 25mm-Kanone. Und dennoch ist er damit in der Lage zeitgenössische sowjetische Panzer auszuschalten, entweder komplett oder als Mission Kill, wie man in der Ukraine sehen kann.

Und ich möchte wetten, dass die 20mm-Kanone vom Panzer II auch einem T-34 oder Sherman Probleme bereiten kann, wenn er davon an den Seiten oder am Heck getroffen wird (so wie ja auch sowjetische Panzerbüchsen für einen Pz. IV sehr ungünstig waren, wenn sie dessen Turm von der Seite trafen).

Ответить
@rob9514
@rob9514 - 23.12.2024 13:55

Man darf nicht vergessen, dassdie Panzerei Mitte dee 1930er noch in den Anfängen steckte und im Krieg entsprechend große Sprünge machte. Genau das ist insbesondere an der Panzerlinie Pz I bis IV sehr gut zu erkennen.

Ответить
@fireabend_1226
@fireabend_1226 - 05.01.2025 03:50

Welche Panzerung hatte der russische BT ?

Ответить
@bennib3023
@bennib3023 - 12.01.2025 17:58

Das hat im übrigen auch im aktuellen Ukraine Krieg gesehen, dass eine Maschinenkanone eines Bradley oder anderen Schützenpanzers, mit der richtigen Munition, selbst einem T80 oder T90 Panzer gefährlich werden kann.

Also man muss nicht nur die den Durchmesser des Geschosses ansehen, sondern die Rohrlänge und Treibladung, dazu auch dass Geschoss selbst.
Das hat man beim Panther gut gesehen, ein längeres Rohr, mit einem geringeren Durchmesser, trotzdem eine höhere Leistung als beim Tiger.

Ich glaube mit Wolframcarbidkern wäre auch die Leistung höher und dies, sowohl als auch die Experimente mit ersten Urangeschossen, waren damals allerdings nicht in Massen verfügbar.

Aus heutiger Sicht, wohl auch besser so, ansonsten wären wohl viele Landstriche konterminiert gewesen, was gerade nach Desert Storm dann ans Tageslicht kam, dass die DU Geschosse eben eigene Soldaten und auch die Zivilbevölkerung massiven Schaden angerichtet haben und noch heute tun.

Ответить
@Pliniusgermanicus
@Pliniusgermanicus - 24.01.2025 16:36

Finde Panzer wie den Panzer II oder I mittlerweile erheblich interessanter als Tiger und Panther und bin immer froh, wenn man mal etwas über die klassischen Panzer der 30er Jahre etwas erfährt. Was ich daher auch sehr interessant fände, wäre ein Video über die französischen Panzer.

Ответить
@manuelb7402
@manuelb7402 - 25.01.2025 13:52

Man darf nicht vergessen, dass der Panzer 2 nur eine Übergangslösung war. Da die geforderten Stückzahlen vom Panzer 3 und 4 noch nicht erreicht waren. Daher wurden auch so viele Eingesetzt.

Ответить
@MCMLXXXIV1984
@MCMLXXXIV1984 - 12.02.2025 13:23

Mein Opa war Fahrer im Panzer 2; unter anderem hatte er auch in Russland gedient.
Ich erinnere seine Worte noch heute: einen T-34 kriegst du nur von der Seite!

Ответить
@XuepingYu-Käthner
@XuepingYu-Käthner - 24.03.2025 17:05

In den Propaganda Filmen die gern im ÖRR wiedergeben werden tauchen Panzer I und II kaum auf. Die Ufa zeigen immer nur III und IV.
Damit sollte die technische Überlegenheit gezeigt werden.
Mit welchen Material die Wehrmacht wirklich losgezogen ist wird nie deutlich.
Kann man dazu vielleicht mal ein Video machen?

Ответить
@VeganerHippie
@VeganerHippie - 07.05.2025 00:29

Ah ja die gute französische 25cm Panzerabwehrkanone. Von Schiffen abgefeuert? :p

Ответить
@peterfruchtig5334
@peterfruchtig5334 - 19.05.2025 00:50

Sehr sauberes und informatives Video! Vielen Dank!

Ответить