Im Garten gebaut – Haus bauen in München Schwabing | Baufritz | Hausbau Helden

Im Garten gebaut – Haus bauen in München Schwabing | Baufritz | Hausbau Helden

Hausbau Helden

55 лет назад

39,200 Просмотров

Heute zeigen wir Euch ein Baufritz Haus, das im Garten gebaut wurde. Helen und Lars hatten das Glück, in München Schwabing in den Garten der Eltern ein Haus bauen zu können.
Jetzt, wo Grundstücke selten und immer unerschwinglicher werden, ist diese sogenannte Nachverdichtung eine gute Lösung, um sich vielleicht doch noch den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen. Wie das genau lief und wie die beiden hier mit ihren zwei Kindern wohnen, das schauen wir uns in diesem Video an.

Mehr Infos zum Haus im Garten findet ihr wie immer in unserer Hausdatenbank: https://www.hausbauhelden.de/haussuche/baufritz-oekohaus/baufritz-haus-feimann-hirschmueller/

Baugrund ist nur noch schwer zu finden, vor allem in sehr begehrten und im Grunde bereits vollständig bebauten Gebieten, wie hier in München Schwabing. Aber Helen und Lars haben sich trotzdem genau hier ihren Traum vom Eigenheim erfüllen können. Denn Helens Eltern wohnen in Schwabing auf einem großes Grundstück mit weitläufigem Garten. Hier konnten gut 500qm für den Neubau des Fertighauses von Helen und Lars und ihre beiden Kinder geschaffen werden. Diese Vorgehensweise, in vorhandene Lücken auf bereits existierenden Grundstücken zu bauen, nennt sich Nachverdichtung.

So kam es, dass Helen und Lars ihr Traumhaus im Garten der Eltern gebaut haben. Es hat gut 180qm Wohnfläche auf zwei Stockwerken und ist teilunterkellert. Es handelt sich um ein Ökohaus, bei dem großen Wert auf natürliche und nachhaltige Materialien gelegt wurde. Ein weiterer Schwerpunkt, der in der Planung zu beachten war, stellte der sich in unmittelbarer Nähe des Grundstücks befindliche Sendemast dar, da die Familie sich vor elektromagnetischer Strahlung schützen wollte - vor allem in den oben liegenden Schlafzimmern der Kinder und Eltern. So wurde eine XundE-Platte in den Wandaufbau eingearbeitet, die 99% der Strahlung aufhält. Zusätzlich wurden die Kinderzimmer mit einer besonderen Wandfarbe grundiert, die ebenfalls vor Strahlung schützt.

Das Haus im Garten von Helen und Lars hebt sich mit seiner dunklen Holzfassade in Vergrauungslasur optisch stark vom weiß-verputzten Haus der Eltern ab - es war der Plan, einen Kontrast zu setzen. Eine architektonische Besonderheit ist das Verbindungselement zwischen den beiden Häusern, ein Zwischenbau, der den früheren Wintergarten der Eltern ersetzt. Der Zwischenbau bietet jeweils ein Zimmer für beide Häuser, aber es gibt keine Verbindungstür. Auf dem Dach ist so eine Terrasse entstanden. Lars und Helen nutzen den Raum im Verbindungsbau als Gästezimmer und Büro, für die Eltern ist der Raum, der zu ihrem Haus gehört, der Zugang zum Garten.

Helen und Lars haben beim Interior Design Support durch eine Innenarchitektin gehabt, die gleichzeitig Helens Tante ist. Man war sich stets einig und die beiden fühlen sich in ihrem Zuhause sehr wohl. Bei der Einrichtung haben sie auf einheitliche Farbgestaltung und wiederkehrende Farbakzente geachtet. Der Stauraum ist fast ausschließlich über Einbauschränke gelöst, denn man wollte die Nachhaltigkeit des Hauses nicht durch günstigere Möbelhausware aufs Spiel setzen.

Ein Highlight sind die sogenannten Tageslichtspots im Kinderbad und in der Elterndusche, denn das sind die einzigen Räume ohne Fenster - so wurde hier über runde kleine Dachfenster (Tageslichtspots) für natürliches Licht gesorgt.

Die Nachverdichtung - die einen Neubau sehr nah an Nachbarhäusern- und Grundstücken bedeutet, hat für die beiden gut funktioniert. Ihr Tipp: "Wir haben die Nachbarn besucht, über den Baufortschritt regelmäßig informiert und mal einen Kuchen vorbei gebracht", erzählte uns Lars. "So waren alle sehr kooperativ und wohlwollend."

0:00 - Intro
0:32 - Außenansicht
3:05 - Diele
4:01 - Küche
5:49 - Wohnbereich
7:12 - Gästebad
7:53 - Gästezimmer
9:17 - OG
9:35 - Kinderbad
10:15 - Kinderzimmer
12:31 - Elternbad
13:52 - Elternschlafzimmer
15:37 - Outro

Unser Kanal "Hausbau Helden" ist die Inspirationsquelle und Online-Community für private Bauherren und alle, die es werden wollen! In unseren Haus-Touren zeigen wir euch Traumhäuser in Fertigbau-, Massiv-, oder Skelettbauweise in bewegten Bildern. Wir besuchen echte Baufamilien, zeigen euch die besten Musterhäuser und erklären in Experteninterviews und Ratgebern alles Wichtige rund um den Hausbau. Dazu gibt's den erklärenden Kommentar unserer Hausbau Heldin (Dipl.-Ing. Architektur) Susanne Neutzling, die seit über 15 Jahren als Redakteurin hunderte von Baufamilien bei der Realisierung ihrer persönlichen Hausträume begleitet hat -- sowie das geballte Wissen der Redaktion des Hausbau Helden Magazin.

Hausbau Helden und das Hausbau Helden Magazin entstehen bei der Bauhelden Media in Fellbach bei Stuttgart.

#imgartengebaut #fertighaus #hometour

Тэги:

#im_garten_gebaut #haus_bauen #München_Schwabing #Baufritz #hometour #hausbau #hausbau_helden #fertighaus #fertighaus_bauen #ökohaus #elektrosmog #elektromagnetische_strahlung #nachverdichtung #grundstück_finden #grundstück_kaufen #hausbau_tipps #haus_im_garten #hausbau_im_garten #garten_grundstück #eigenheim #im_garten_bauen #interior_design #schwarzes_haus #holzhaus #nachhaltig_bauen #nachhaltig_wohnen #gesund_wohnen #wohngesund #wohnen_im_garten #Haustour #Grundstück_im_Garten
Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии: