Wahlprogramme der Parteien einfach erklärt - Teil 1: Finanzen (Bundestagswahl 2021)

Wahlprogramme der Parteien einfach erklärt - Teil 1: Finanzen (Bundestagswahl 2021)

Politik für Dich

3 года назад

1,215 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@chrisxxx4714
@chrisxxx4714 - 27.08.2021 22:14

sehr gutes video!!!

Ответить
@kelsobob103
@kelsobob103 - 25.08.2021 13:59

Gutes Video.
Aber ich finde den Sprung von 60k auf 120k doch sehr heftig, da einige ja gerade irgendwo zwischen drin liegen.

Ответить
@IchSeheAlles
@IchSeheAlles - 15.08.2021 06:47

Schade du hast die grundsicherungs empfänger bei dem thema ausgelassen. Da ich leider nicht mehr arbeitsfähig bin und auf hilfe angewiesen bin würde mich das besonders interessieren. Vllt. Bist du so lieb und machst dazu ne kurze fortsetzung!?

Ответить
@johe268
@johe268 - 11.08.2021 07:06

Vielen Dank für die Zusammenfassung. Wirklich gut gelungener Überlick.

Ответить
@debora.charlotte1428
@debora.charlotte1428 - 18.07.2021 05:29

Grad so nochmal geschafft mich nicht am Kaviar zu verschlucken. Aber nur knapp

Ответить
@Vohanji
@Vohanji - 17.07.2021 18:44

Aus makroökonomischer Sicht müsste man die Linkspartei wählen. Wird sie aber nicht, weil

a) man die Meinungsunterdrückung aus der SED-Zeit immer noch nicht überlegt hat
b) zu viele in dieser Partei eine Systemüberwindung des Kapitalismus wünschen
c) dann jeder der es wünscht in Deutschland einwandern kann

Wünschenswert wäre also die FDP in Kombination mit der angepassten SPD und der Union. So fährt das Land am schnellsten gegen die Wand. Vielleicht setzt dann bei den etablierten Parteien die Vernunft ein. Große Hoffnung darauf sollte man sich allerdings nicht machen. Schon die alten Römer wussten: Die Germanen wissen selbst dann nicht, dass sie verloren haben, wenn ihnen die Leichenteile ihrer nächsten Angehörigen um die Ohren fliegen.

Ответить